Was tun, wenn einem die Jungs die Laune verhageln? Nicht grübeln, sondern gärtnern!
Ein neuer Mitschüler macht Cleo und ihren Freundinnen das Leben schwer. Besonders auf Toni hat Jayden es abgesehen, er lässt keine Gelegenheit aus, sie zu mobben. Und auch im Tortenparadies von Cleos Eltern hängt der Haussegen schief: Eine große Kaffeehauskette eröffnet ihren Laden gleich um die Ecke. Kann das Tortenparadies bei dieser Konkurrenz überleben? Als dann noch der Schulgarten einer Halfpipe weichen soll, die ausgerechnet Jaydens Vater der Schule speandieren will, müssen die Freundinnen sich etwas einfallen lassen …
Mit 10 tollen Gartentipps zum Pflanzen und Basteln
Südpol Verlag
ISBN: 978-3943086355
gebundene Ausgabe, 144 Seiten
"Spannende Geschichte um die Mädchenclique, in der Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden; darüber hinaus gibt es 10 schöne Tipps für das Pflanzen und Basteln im Garten."
*Lesetipp zum Welttag des Buches 2018*
Gelungene Fortsetzung des „Kuchenclubs“, diesmal mit netten Bastelideen für und aus dem Garten, die die Altersgruppe ohne Erwachsene nachbasteln kann.
"Wiederum ist Stephanie Polák eine schöne Schulgeschichte gelungen, die auch vor ernsten Themen nicht Halt macht, was dem Lesespaß dennoch keinen Abbruch tut.
Die Garten- und Basteltipps bieten einen tollen Mehrwert, so dass man die Geschichte auch nachdem man sie gelesen hat, noch häufiger zur Hand nehmen wird. Zumal Kindern mit Cleos Geschichten aufgezeigt wird, dass man so viel andere Sachen machen kann als am Computer oder am Smartphone Zeit zu verbringen. Und im Gegensatz zu verzockter Zeit kann man mit Backen, Gärtnern oder Schneidern tolle Sachen für sich oder Geschenke für Freunde herstellen!"